Skip to content

Stellenausschreibung

Die Gemeinde Sonnefeld stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Reinigungskraft (m / w / d)

in Teilzeit mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 26 Stunden für die Grund- und Mittelschule und das gemeindliche Freibad ein. Eine spätere Zuteilung weiterer Einsatzobjekte mit entsprechender Erhöhung der durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit ist möglich.

Zur besseren Lesbarkeit der Stellenausschreibung werden die männlichen Formen der Berufsbezeichnungen verwendet; sie richtet sich aber selbstverständlich an alle Geschlechter (männlich / weiblich / divers).

Die Reinigungsarbeiten in der Schule sind grundsätzlich nachmittags sowie zu Grundreinigungszeiten in den Ferien zu erbringen. Im Freibad (ca. Mai – Mitte September) sind die Arbeitszeiten variabel zu erbringen und hängen insbesondere auch von der Witterung und dem Besucheraufkommen ab.

Anforderungsprofil:

Zuverlässigkeit, Fleiß, hohe zeitliche Flexibilität (Einsatz auch abends und an Wochenenden)

gut organisierte, selbstständige Arbeitsweise

Teamfähigkeit

freundliches Auftreten, serviceorientierter Umgang mit Gästen, Freude am Umgang mit Menschen

Aufgabenschwerpunkte:

Übernahme aller typischerweise anfallenden Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten

Wir bieten:

leistungsgerechte Bezahlung nach den einschlägigen tarifrechtlichen Bestimmungen

tarifgerechte Eingruppierung entsprechend den Vorgaben der Entgeltordnung VKA

-verantwortungsvolles Aufgabengebiet

-fundierte Einarbeitung

-gutes Betriebsklima

Dem Arbeitsverhältnis liegen der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie die diesen Tarifvertrag ergänzenden Tarifverträge zugrunde.

Bewerbungsschluss ist der 23. Mai 2025. Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise zum beruflichen Werdegang, Arbeitszeugnisse) zu richten an die Gemeinde Sonnefeld, Schafberg 2, 96242 Sonnefeld. Bitte verwenden Sie nur Kopien, weil eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann. Bewerbungen per E-Mail unter bewerbung@sonnefeld.de sind ausdrücklich willkommen.

Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden.

Für Rückfragen steht der geschäftsleitende Beamte, Herr Stefan Markus (Tel. 09562/4006-121) gerne zur Verfügung.

Gemeinde Sonnefeld · Schafberg 2 · 96242 Sonnefeld · Tel 09562/4006-0 · info@sonnefeld.de