Aktuelle Stellenangebote

Die Gemeinde Sonnefeld stellt zum 1. Januar 2024 in Vollzeit (39 Stunden / Woche)

zwei Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof (m / w / d)

ein.

Zur besseren Lesbarkeit der Stellenausschreibung werden die männlichen Formen der Berufsbezeichnungen verwendet; sie richtet sich aber selbstverständlich an alle Geschlechter (männlich / weiblich / divers).

Anforderungsprofil:

  • abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf, bevorzugt als Schreiner, Holzmechaniker, Tischler bzw. Gärtner oder vergleichbar
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Ausbildungsberuf ist wünschenswert
  • Eigeninitiative, Entscheidungsfreudigkeit mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit
  • trotz fester Arbeitszeiten muss Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeiteinteilung bestehen, insbesondere zur Übernahme von Abend- und Wochenenddiensten oder Rufbereitschaftsdiensten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
  • Bereitschaft zur Fortbildung und zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen
  • gut organisierte, selbstständige Arbeitsweise
  • Führerschein möglichst der Klasse C1E oder CE, mindestens der Klasse BE

Aufgabenschwerpunkte:

  • Übernahme aller typischerweise anfallenden Arbeiten im gemeindlichen Bauhof, insbesondere in den Bereichen Holzbearbeitung, Schreinerarbeiten bzw. Grünpflege, Laubarbeiten, Gehölzpflege sowie Reinigungsarbeiten, Winterdienst
  • hierzu: Benutzung aller vorhandenen Bauhoffahrzeuge (Pkw, Lkw, Kommunaltraktor, ggf. Radlader, Gabelstapler, Fahrzeuge mit Anhänger)

Wir bieten:

  • leistungsgerechte Bezahlung nach den einschlägigen tarifrechtlichen Bestimmungen
  • tarifgerechte Eingruppierung
  • ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
  • eine fundierte Einarbeitung
  • gutes Betriebsklima
  • bei entsprechender Eignung und Bewährung Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach der Probezeit

Dem Arbeitsvertrag liegt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) zugrunde.

Bewerbungsschluss ist der 13. Oktober 2023. Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise zum beruflichen Werdegang, Führerscheinkopie) zu richten an die Gemeinde Sonnefeld, Schafberg 2, 96242 Sonnefeld. Bitte verwenden Sie nur Kopien, weil eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann.

Bewerbungen per E-Mail – möglichst zusammengefasst in einer PDF-Datei – sind ausdrücklich willkommen. Sie sind zu richten an: stefan.markus@sonnefeld.de.

Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden.

Für Rückfragen steht der geschäftsleitende Beamte, Herr Stefan Markus (Tel. 09562/4006-121) gerne zur Verfügung.

Gemeinde Sonnefeld · Schafberg 2 · 96242 Sonnefeld · Tel 09562/4006-0 · info@sonnefeld.de