Pressemitteilung

Neubürgertreff 2025: Ehrenamt und Vereine in der Region Coburg entdecken

Das Regionalmanagement Coburg lädt alle Neubürgerinnen und Neubürger herzlich zum Neubürgertreff der Region Coburg ein. Diese Veranstaltungsreihe bietet nicht nur spannende Einblicke in das vielfältige Vereinsleben, sondern auch die Möglichkeit, sich aktiv in der neuen Heimat einzubringen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Programmübersicht April bis Juli 2025:

  • 02. April 2025, 19 Uhr: Imkerverein Bad Rodach

Der Imkerverein Bad Rodach stellt seine Vereinsarbeit vor, darunter auch das Konzept des Bienenleasings. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Bie-nen und der Imkerei – egal, ob Sie bereits Erfahrung haben oder einfach „reinschnuppern“ möchten.

  • 23. Mai 2025, 15 Uhr: Förderverein Heimatpflege Grub am Forst

Entdecken Sie das kulturelle Erbe von Grub am Forst und lernen Sie die Heimat-pflege aus nächster Nähe kennen. Im Anschluss besuchen wir gemeinsam den Grüber Markt und lassen den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in geselliger At-mosphäre ausklingen.

  • 09. Juni 2025, 11 Uhr: Förderverein Gerätemuseum des Coburger Landes e.V.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich rund um die Alte Schäferei Ahorn zu engagieren. Der Förderverein des Gerätemuseums gibt span-nende Einblicke in seine Arbeit. Anschließend besteht die Möglichkeit, den Töpfer- und Handwerkermarkt entweder in der Gruppe oder auf eigene Faust zu erkunden.

  • 26. Juli 2025, 15 Uhr: Internationaler Begegnungsgarten Lautertal

Erleben Sie interkulturellen Austausch und spannende Gemeinschaftsprojekte im Begegnungsgarten. Gemeinsam mit dem Asylkreis Lautertal, dem Umweltkreis sowie dem örtlichen Obst- und Gartenbauverein erhalten Sie bei Getränken und Snacks einen Einblick in dieses besondere Projekt.

Das Programm richtet sich an alle Neubürgerinnen und Neubürger, die seit dem 1. Januar 2024 in Stadt oder Landkreis Coburg gemeldet sind, sowie an Rückkehrer und Alteingesessene.

„Unser Ziel ist es, den Neubürgerinnen und Neubürgern den Einstieg in die Region zu er-leichtern und sie mit den vielseitigen Möglichkeiten, die Coburg bietet, vertraut zu machen“, erklärt Heidi Papp, Regionalmanagerin und Geschäftsführerin der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH. „Der Neubürgertreff ist mehr als nur eine Veranstaltung – er ist eine Plattform für Austausch, Inspiration und Vernetzung. Ob bei Stadtführungen, Dialo-gen, Schnupperangeboten oder themenspezifischen Veranstaltungen: Neubürgerinnen und Neubürger erhalten wertvolle Einblicke in ihre neue Heimat und erfahren, wie sie die Region aktiv mitgestalten können.“

Anmeldung und Organisatorisches

Für die Teilnahme am Neubürgertreff ist eine Anmeldung erforderlich. Diese kann direkt online unter www.regionalmanagement-coburg.de/neubuerger erfolgen.

Alternativ ist eine Anmeldung per E-Mail oder telefonisch möglich:

📧 E-Mail: mail@region-coburg.de

📞 Telefon: 09561/514-9144

Bitte geben Sie bei der Anmeldung folgende Angaben an:

  • Name
  • Wohnort
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (für mögliche Rückfragen)
  • Zuzugsdatum

Die Teilnahme ist kostenfrei (exklusive eventueller Verpflegungskosten).

Der „Neubürgertreff Region Coburg“ wird im Rahmen des Regionalmanagements Coburg durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.

Alle Termine im Überblick:

02. April 2025: Imkerverein Bad Rodach

Uhrzeit: 19 Uhr

Ort: Bad Rodach, Sportheim FC Bad Rodach, Heldburger Str. 63

Mai 2025: Förderverein Heimatpflege Grub am Forst (genauer Termin wird über die Home-page bekannt gegeben.)

Uhrzeit: 15 Uhr

Ort: Grub am Forst, Coburger Str. 2

09. Juni 2025: Förderverein Gerätemuseum des Coburger Landes e.V.

Uhrzeit: 11 Uhr

Ort: Ahorn, Alte Schäferei, Schäferei 2

26. Juli 2025: Internationaler Begegnungsgarten Lautertal

Uhrzeit: 15 Uhr

Ort: Lautertal, Untere Augärten

Gemeinde Sonnefeld · Schafberg 2 · 96242 Sonnefeld · Tel 09562/4006-0 · info@sonnefeld.de
Skip to content