Newsletter der ILE Allianz B303+, März 2025

Das Schulungsprogramm “Fit fürs Ehrenamt” 2025 ist da!

Abwechslungsreich, vielseitig, am Puls der Zeit, für jede/n etwas, online und in Präsenz – so soll es sein, das Programm, mit dem wir Sie in Ihrem ehrenamtlichen Engagement auch dieses Jahr unterstützen möchten. Ein Beitrag, um Ihnen die Arbeit in den Vereinen, Organisationen und Institutionen zu erleichtern und diese damit vital, lebendig und kompetent gestalten zu können. Die Digitalisierung hält immer mehr Einzug in die Vereinsarbeit und wir bieten Ihnen mit Seminaren zu E-Rechnungen, Künstlicher Intelligenz, Social Media und gekonnter Sprachverwendung gute Ansätze, um sich als Verein gut und modern aufzustellen.

E-Rechnungen im Verein Termin: Mittwoch, 19. März 2025, 18.30 – 20.00 Uhr Format: interaktives Online-Seminar Referent: Michael Blatz, Vereinsberater

Praxisnah beschäftigen wir uns mit dem brandaktuellen Thema der E-Rechnungen:

• Was steckt hinter der Einführung der E-Rechnungen?

• Was ist eine E-Rechnung und was ist keine?

• Was müssen Vereine als Aussteller und Empfänger von E-Rechnungen beachten?

• Welche Ausnahmen von E-Rechnungspflicht bestehen?

• Welche Übergangsregelungen gibt es?

• Wie sind E-Rechnungen aufzubewahren?

• Welche Software eignet sich zum Lesen und Erstellen von E-Rechnungen und welche ist kostenfrei?

Weitere Termine und das Anmeldeformular finden Sie online unter https://kronachcreativ.de/fit-fuers-eh-renamt-das-schulungsangebot-der-kronacher-mitmachboerse-2025/

Offener Vereinsstammtisch

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder offene Vereinsstammtische an. Diese stehen unter dem Jahresthema „Zukunft unserer Vereine“. Die Vereinsstammtische geben Ihnen die Möglichkeit zu den aktuellen Themen im Vereinswesen gemeinsam Lösungsideen zu erarbeiten und in die kollegiale Beratung zu gehen. Im offe-nen Austausch blicken wir auf Praxisbeispiele aus der Region. Durch das Kennenlernen Engagierter aus anderen Vereinen können Kooperationen über die eigene Gemeindegrenze hinaus entstehen.

Nächster Termin: Mittwoch, 26. März, 19:00 Uhr Pressig -Rothenkirchen, Gaststätte „Zum Hauckensepper“

Bei Fragen und Anregungen können Sie jederzeit das ILE-Management kontaktieren, per E-Mail: miriam.mai@allianz-b303plus.de, per Telefon: 09562 4006 150, Mobil: 01590 1261415 oder persönlich im Rathaus der Gemeinde Sonnefeld.

Gemeinde Sonnefeld · Schafberg 2 · 96242 Sonnefeld · Tel 09562/4006-0 · info@sonnefeld.de
Skip to content